Ihre Profis für Weiterbildung
Training4Professionals
Katja Decker
Steinstraße 2
D-66578 Stennweiler
Telefon +49 6824/508 4139
kontakt[at]training4professionals.de
Training4Professionals
Katja Decker
Steinstraße 2
D-66578 Stennweiler
Telefon +49 6824/508 4139
kontakt[at]training4professionals.de
Diese Seite verwendet Cookies, sofern Sie der Verwendung nicht widersprechen.
Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies verwendenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Small Talk – Fluch oder Segen?
Für die einen gelebte und geliebte Praxis – Für die anderen eine echte Herausforderung
Persönlich tue ich mir da eher leicht und freue mich immer auf mir unbekannte Menschen zu treffen und mit ihnen „ins Gespräch zu kommen“.
Oft gelingt der Einstieg mit unverfänglichen Themen und nicht selten werden sehr interessante Gespräche daraus bis hin zu Gesprächen mit echtem Mehrwert.
Die Kunst liegt darin „locker“ zu plaudern und dabei erst einmal nett und sympathisch zu wirken.
Privat und beruflich wollen wir mit Small Talk testen, wie wir auf den jeweils anderen wirken und ob eine Basis besteht, auf oberflächlichem Geplauder aufzubauen, das zu tiefer gehenden Gesprächen führt. Ist das Eis erst mal gebrochen, finden sich schnell weitere interessante Themen und die Zeit verfliegt. Ob auf einer Party oder im Dialog mit Geschäftspartnern nach einem Vortrag an der Hotelbar.
Warum wir gut beraten sind, einen tollen Gesprächseinstieg zu pflegen und wie sich das auf den ersten Eindruck auswirkt, verrate ich hier…
Das haben wir immer schon so gemacht! “Killerphrasen”
„Das haben wir schon immer so gemacht“.
„Wir haben schon andere kommen und gehen sehen. Wir haben sie alle überlebt.“
„Das wird bei UNS so nicht funktionieren.“
„Wenn das ginge, wäre es schon längst gemacht worden.“
Ein kleiner Auszug meiner „Lieblings“ – Killerphrasen.
Killerphrasen sind Totschlagargumente, mit dem einzigen Ziel:
Den Gesprächspartner und das Gespräch abzuwürgen und sich nicht mehr mit dem Thema auseinandersetzen zu müssen
Weiterbildungsberatung Saar
Als Weiterbildungsberaterin bietet Ihnen Katja Decker eine kostenfreie, betriebsnahe und kompetente Beratung. Parallel erhalten sie Informationen über Fördermittel zur Finanzierung konkreter Maßnahmen sowie Hilfestellung bei der Antragstellung.
Change / der Umgang mit Veränderungen
Die Wandlungsfähigkeit von Unternehmen ist überlebenswichtig. Um sich gegen Wettbewerber durchzusetzen, müssen Unternehmen anpassungsfähig sein und am Puls der Zeit bleiben, sich Veränderungen stellen und brauchen ein funktionierendes Change-Management. Darunter versteht man alle Aufgaben und Maßnahmen zur Umsetzung von Veränderungsprozessen. Dazu zählen etwa die Einführung neuer Strategien, Prozesse, Systeme oder Verhaltens- und Arbeitsweisen. Veränderungen können nicht aufgehalten werden, sie lassen sich jedoch gestalten.
Resilienztraining – So stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft!
Aufgrund der aktuell erhöhten Nachfrage zur Thematik “Resilienz”, haben wir uns kurzfristig entschlossen, unser bewährtes Seminar – “So stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft!” – auch Online anzubieten – frei nach dem Motto “Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Sicht der Dinge.” (Epiktet)