Wege aus der Stressfalle
Die wichtigsten Fakten um Überblick:
Die wichtigsten Fakten um Überblick:
Stress ist eine natürliche Reaktion auf Belastungssituationen. Wie wir in Stresssituationen reagieren und welche Möglichkeiten der Stressverarbeitung wir haben, hängt einerseits von unseren genetischen Dispositionen und andererseits von den vorherrschenden Umweltbedingungen ab. Es ist wichtig, dass wir verstehen, was in unserem Körper vorgeht, wenn wir Stresssituationen ausgesetzt sind. Nur dann können wir auch aktiv in diese Prozesse eingreifen und der Stressfalle entkommen.
Wie gelingt uns das? Antworten auf diese Fragen liefert das zertifizierte Konzept „Wege aus der Stressfalle“, das von dem international bekannten Trainer, Michael Hilgert, in Zusammenarbeit mit Ärzten und Psychologen entwickelt wurde / zertifiziert durch die Bundespräventionsstelle.
Ziel des Konzeptes ist es, den Teilnehmern Einblicke in ihr tatsächliches Stresslevel zu geben und einfach umsetzbare Methoden zu vermitteln, wie mit sehr geringem Aufwand (lediglich 4 – 5 Minuten am Tag) Stress wirksam reduziert werden kann.
Das zertifizierte Konzept „Wege aus der Stressfalle“ beinhaltet die aktuellsten Erkenntnisse aus der Hirn- und Stressforschung. Dadurch wird ein hoher Wert auf die Schulung des eigenverantwortlichen Umgangs mit Stress-Situationen durch die Mitarbeiter gelegt.
Das Konzept umfasst insgesamt:
Das Konzept richtet sich an alle gesetzlich Krankenversicherten sowie deren Arbeitgeber, die ihren Mitarbeitern diese Maßnahme anbieten und damit weitgehend kostenneutral ihrer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen können.
Die Seminarkosten betragen pro Teilnehmer für vorstehend genannten Module / Inhalte lediglich 120 € netto (142,80 € inkl. MwSt.)
Die Seminarkosten werden den Versicherten von den gesetzlichen Krankenversicherungen bis zu 100 % erstattet!
Wussten Sie, dass der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet ist, stressbedingten Erkrankungen seiner Mitarbeiter vorzubeugen?
Als Teilnehmer erhalten Sie nützliche Informationen über die biochemischen und psychologischen Vorgänge und Auswirkungen bei Stressentwicklung und Sie lernen Ihr persönliches Stresslevel zu erfassen und zu analysieren.
Sie lernen Stressmarker im Team zu erkennen und zu analysieren, und vor allem lernen Sie wirksame und leicht durchführbare Methoden und Techniken, um Ihr eigenes Stresslevel mit nur wenigen Minuten Aufwand spürbar zu senken.
Das zertifizierte Konzept „Wege aus der Stressfalle“ ist ein Mix aus „Face to Face-Seminar“ und E-Learning-Programm. Es erfordert nur eine Freistellung von 90 Minuten pro Mitarbeiter und ein Selbstlernmodul von 8 x 45 Minuten. Letztere können individuell am Arbeitsplatz oder zu Hause jederzeit und an jedem elektronischen Endgerät (PC, Notebook, Tablet, Smartphone) durchgeführt werden.
Inhalte:
In Unternehmen und Organisationen steigen die Krankentage zunehmend wegen psychischer Erkrankungen. Auf Grund dessen hat der Gesetzgeber die gesetzlichen Anforderungen an Arbeitgeber neu festgelegt. Demnach sind alle Arbeitgeber gemäß Arbeitsschutz-Gesetz §§ 5, 6 verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, stressbedingten Erkrankungen vorzubeugen.
Mit dem Seminar „Wege aus der Stressfalle“ erfüllt der Arbeitgeber die gesetzlichen Bestimmungen.
Was unterscheidet „Wege aus der Stressfalle“ von den üblichen Anti-Stress / Anti-Burn-Out-Angeboten?
Seriöse Zertifizierung
Als Arbeitgeber kommen Sie durch die Nutzung dieses Konzeptes nachweislich Ihrer gesetzlichen Verpflichtung gemäß §§5,6 ArbSchG nach. Denn „Wege aus der Stressfalle“ ist derzeit als einziges Angebot dieser Art von der Bundespräventionsstelle im Auftrag der gesetzlichen Krankenversicherungen geprüft und zertifiziert.
Kostenneutral
Die Kosten des Konzeptes, bestehend aus einem ca. 90 Min Präsensvortrag, Lehrmaterial und 8 E-Learning-Modulen, müssen per Gesetz von den gesetzlichen Krankenversicherungsträgern bezuschusst werden. Sie erhalten pro Teilnehmer mindestens 75 € und im Idealfall bis zu 100 % der anfallenden Seminarkosten zurückerstattet.
Ressourcenfreundlich
Ihre Mitarbeiter müssen für die Nutzung des Konzeptes kaum von der Arbeit freigestellt werden. Einmal 90 Min, z.B. im Rahmen einer verlängerten Mittagspause, sind ausreichend, da die weiteren Schritte (E-Learning + Lektüre) von den Mitarbeitern selbst z.B. in ihrer Freizeit durchgeführt werden können.
Hocheffizient
Erste positive Effekte können sich bereits im Rahmen des Vortrages einstellen. So kann bereits von der ersten Stunde an stressbedingten Fehlzeiten und anderen Belastungen erfolgreich entgegengewirkt werden.
Fazit: Ein hoher Nutzen für Unternehmen und Organisationen!
Stress-Präventions-Maßnahmen sind seit dem 01.01.2016 im Bundespräventionsgesetz als „Muss-Leistung“ festgeschrieben, so dass jede Krankenkasse verpflichtend einen festen Beitrag je nach gesetzlich versicherter Person in einen Fond einzahlen muss. Dazu kommen Gelder der Bundesregierung und weiteren Institutionen.
Es ist bezüglich der Förderung von entscheidender Bedeutung, dass ausschließlich von der Bundespräventionsstelle zertifizierte Maßnahmen durch die Krankenkassen zurückerstattet werden. „Wege aus der Stressfalle“ ist entsprechend zertifiziert.
Die gesetzlichen Krankenkassen wiederum sind gemäß §20 SGB V PrävG gesetzlich verpflichtet, ihren Mitgliedern aus dem Präventionsfond die Teilnahme an zertifizierten Stressbewältigungs-maßnahmen mit mind. 75 € je Maßnahme zu erstatten.
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten sogar 80 – 100 % der anfallenden Teilnahmegebühren, bei einigen ist jedoch die Höhe der Förderung gedeckelt.
Immer mehr Arbeitgeber bieten den Mitarbeitern die „Wege aus der Stressfalle“ als betriebliche Stresspräventionsmaßnahme an und übernehmen in der Regel den ggf. bestehenden Differenzbetrag zwischen den günstigen Kursgebühren und dem Erstattungsbetrag.
Diese Art „der betrieblichen Förderung“ ist eine klassische Win-Win-Situation, denn sie rechnet sich für beide Seiten:
Training4Professionals
Katja Decker
Steinstraße 2
D-66578 Stennweiler
Telefon +49 6824/508 4139
kontakt[at]training4professionals.de
Diese Seite verwendet Cookies, sofern Sie der Verwendung nicht widersprechen.
Alle Cookies akzeptierenKeine Cookies verwendenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung